Die Blindprägung als dezente Druck-Veredelung zur optischen Wahrnehmung von Licht und Schatten
Blindprägungen – egal ob hochgeprägt, tiefgeprägt oder auch als mehrstufige Prägungen – werden oftmals bei exklusiveren Geschäftsdrucksachen oder in der Buchgestaltung bei Buchdeckeln als Veredelungsform gewählt. Der Effekt wirkt dezenter als andere Arten der Druck-Veredelung, da keine Fremdmaterialien und Farben verwendet werden. Man beschränkt sich auf das Zusammenspiel von Licht und Schatten und fördert somit dessen optische und haptische Wahrnehmung.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – gerne zeigen wir Ihnen die Wirkung einer Blindprägung und wie Sie Ihre Drucksachen damit aufwerten können.